Cabergolin ist ein Medikament, das zur Behandlung verschiedener hormoneller Störungen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Dopaminagonisten und ist besonders wirksam bei der Hemmung der Prolaktinsekretion, einem Hormon, das für die Milchproduktion bei Frauen verantwortlich ist. Neben der Behandlung von Prolaktinom (einem gutartigen Tumor der Hypophyse) findet Cabergolin auch Anwendung bei anderen Erkrankungen, die mit einem erhöhten Prolaktinspiegel in Verbindung stehen.
Genug gezweifelt? Einfach cabergolin online in Deutschland bei uns – mit Garantie und Expertenunterstützung.
Wie wirkt Cabergolin?
Die Wirkungsweise von Cabergolin basiert auf der Stimulation von Dopaminrezeptoren im Gehirn, was zu einer Reduktion der Prolaktinproduktion führt. Diese Wirkung kann folgende Vorteile mit sich bringen:
- Verminderung von hormonellen Ungleichgewichten
- Reduzierung von Symptomen wie unerklärlicher Fruchtlosigkeit
- Senken der Milchproduktion bei nicht schwangeren Frauen
- Behandlung von akromegalen Erkrankungen durch die Hemmung von Wachstumshormonen
Anwendungsgebiete von Cabergolin
Cabergolin wird häufig zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:
- Prolaktinome
- Hyperprolaktinemie
- Akromegalie
- Parkinson-Krankheit (als Teil einer Kombinationstherapie)
Dosierung und Nebenwirkungen
Die Dosierung von Cabergolin variiert je nach Erkrankung und individuellen Patientenfaktoren. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes zu befolgen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Übelkeit
- Schwindelgefühl
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden
Patienten sollten ihren Arzt informieren, wenn sie unter ungewöhnlichen oder schweren Nebenwirkungen leiden. Eine regelmäßige Überwachung durch einen Arzt ist ratsam, um die Beste Wirkung von Cabergolin zu gewährleisten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.